
Shopware 5 & 6 – Webdesign, Templates und Support!
Wenn es um professionelle Onlineshops geht, ist Shopware die erste Wahl. Egal, ob Sie noch auf Shopware 5 setzen oder schon den Schritt auf Shopware 6 gewagt haben – als…
Wenn es um professionelle Onlineshops geht, ist Shopware die erste Wahl. Egal, ob Sie noch auf Shopware 5 setzen oder schon den Schritt auf Shopware 6 gewagt haben – als…
Nach der Installation eines Plugins oder Modifikation am Template ist es meist erforderlich den Cache von Shopware 5 zu leeren. Dies geschieht im Backend oder per SSH. Sollte dies nicht…
Kürzlich musste ich für einen Kunden eine Sortierung der Prämienartikel / Geschenkartikel umsetzen. Die Frage war, ob als Plugin oder per Smarty. Wir haben uns für Smarty entschieden. Getestet und…
Nach einem Shopware Upate auf 5.6.4 verschwand das Dropdown **Service Ein Blick ins Template: themes, Zeile 33 zeigte, dass die s_cms_static_groups dort sGroup = left hieß. In der Datenbank stand aber gLeft. Jetzt…
Hi zusammen, nach einem Shopware-Update auf die Version 5.7.18 waren die Links im Footer weg, obwohl das Template mittels {$smarty.block.parent} usw. korrekt abgeleitet wurde. Nach einem Check der Datenbank (Tabelle: *s_cms_static* und *s_cms_static_groups*)…
Neulich rief mich ein Kunde an und berichtete von einem Fehler beim Newsletter-Empfänger Import in Shopware (Version 5.6.2) Die Fehlermeldung lautete: Fehler beim Import The EntityManager is closed Die Lösung…
Hier ein einfaches Beispiel, wie ich den aktiven Seiten (Shopseiten) in der Top Navigation eine Klasse zuweise. Damit ich im Rahmen von Shopware bleibe, nutze ich folgenden Namen für die…