Webdesign mit künstlicher Intelligenz

Werbung

Wer sich mit den Prognosen von Zukunftsforschern befasst, trifft immer wieder auf ein Stichwort: Künstliche Intelligenz (KI). In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Stanford University wird schon vom Beginn eines neuen Zeitalters gesprochen, welches ähnlich wie die Luftfahrt oder das Automobil unser Leben revolutionieren wird. Eine der spannendsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz kommt dabei aus Deutschland.

Künstliche Intelligenz revolutioniert Design von Webseiten

Das deutsche Startup Websitebutler wartet mit einer ungewöhnlichen Idee auf. Statt wie viele Anbieter auf ein Baukastensystem zu setzen, kümmert sich um die Gestaltung der Webseite eine KI, die auf den Namen \"James\" getauft wurde. Dabei hat sich das Berliner Unternehmen auch Konzepte aus dem „Machine Learning“ abgeschaut. Mit wachsendem Kundenfeedback trifft die KI immer bessere Entscheidungen und wächst so an den gestellten Herausforderungen mit. So entsteht professionelles Webdesign von Websitebutler, dass sich deutlich von Baukasten-Systemen abhebt und zugleich preislich unter dem liegt, was professionelle Website-Agenturen verlangen.

Maßgeschneiderter Internetauftritt für KMU

Selbst kleine Unternehmen benötigen heutzutage eine Webseite, um im Wettbewerb hervorstechen zu können. Die Webseite ist schließlich eine Art Visitenkarte, die über Leistungen und Angebote des Unternehmens informiert. Sie stellt das Unternehmen und seine Mitarbeiter vor, fördert die Kundenbindung und ist eine unverbindliche Plattform zur Kontaktaufnahme. Sie ist fester Bestandteil des eigenen Markenimages. Kunden treffen ihre Kaufentscheidung verstärkt online und beziehen ebenfalls ihre Informationen direkt aus dem Netz. Kleine und Mittelständige Unternehmen (KMU) stehen dabei häufig vor dem Problem, dass die Wartung und Verwaltung einer Webseite viel Zeit beansprucht.

Wer bei der Gestaltung der Webseite eine Web-Agentur beauftragt, erhält zwar eine maßgeschneiderte Seite, kann diese aber in der Regel nur mit großem Zeitaufwand verwalten. Bessere Content Management Systeme sind mit hohen Kosten verbunden. Gerade bei kleineren Unternehmen besteht noch großer Nachholbedarf. Laut einer Studie von Statista aus dem Jahr 2016 verfügen nur 67 Prozent der Unternehmen mit ein bis neun Mitarbeitern über eine eigene Internetpräsenz. Dabei ist den Unternehmern durchaus bewusst, wie wichtig eine eigene Webseite in der heutigen Zeit ist. Sie fürchten allerdings den Mehraufwand und Kostenfaktor, der durch eine Firmenwebseite entstehen könnte. Die Idee von Websitebutler birgt demnach großes Potenzial, da sie maßgeschneiderte Lösungen für KMU anbietet, die keines großen Verwaltungsaufwandes bedürfen und bei denen die Kosten nicht ausufern können. Inzwischen vertrauen bereits über 2500 Unternehmen aus ganz Deutschland dem innovativen Startup aus Berlin. Die Kunden kommen dabei aus ganz unterschiedlichen Branchen.

An KI führt in Zukunft kein Weg vorbei

Schaut man sich die Stanford Studie zum Thema KI aus dem Jahr 2016 genauer an, so stehen der Gesellschaft zahlreiche Umbrüche bevor. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu intelligenten Sprachassistenten und dem sich selbst verwaltenden Smart Home gibt es zahlreiche Branchen, in denen sich eine Revolution anbahnt. Im Gesundheitswesen gehen die Autoren etwa davon aus, dass künftig automatisierte Helfer sich um Gesundheitsüberwachung und Krankheitsdiagnose kümmern werden. Im Dienstleistungssektor liefern Drohnen künftig Pakete aus.

Ein Kernpunkt dieser Entwicklung stellen wiederkehrende Aufgaben dar. Große Datenansammlungen werden mittels komplexer Algorithmen nach nützlichen Mustern durchsiebt. Die Zielsetzung ist dabei, dass die KI mit Hilfe der Daten neue Erkenntnisse generiert. Diese können dann zum Beispiel direkt angewendet werden, um Prozesse zu automatisieren, die normalerweise viel Zeit beanspruchen würden. Bei Websitebutler kümmert sich die KI \"James\" schon heute automatisch um die Wartung der Webseite. Die KI versteht dabei sehr gut, welche Webseiten-Elemente sich kombinieren lassen. Assistiert wird die KI von einem gelernten Webdesigner, der so eine Webpräsenz schafft, die perfekt auf die Wünsche des Kunden abgestimmt ist. Auf diese Weise entstehen in kürzester Zeit responsive Internetseiten, die keinen großen Verwaltungsaufwand erfordern, keine großen Kosten verursachen und auf den Markenkern des Unternehmens zugeschnitten sind.